Annemarie Griesinger, deren Todestag sich im Februar zum 10. Mal gejährt hat, war und ist für die Menschen im Kreis Ludwigsburg und im ganzen Land ein großes Vorbild. Nicht nur als erste Ministerin Baden-Württembergs, auch als außergewöhnliche, liebenswerte, selbstlose und mitmenschliche Persönlichkeit, hat sie die Politik und die Gesellschaft verändert. Durch ihr Wirken hat diese bemerkenswerte Frau sowohl den Landkreis Ludwigsburg aber auch Baden-Württemberg geprägt.
die CDU Baden-Württemberg geht neue Wege – und Sie sind gefragt!
Mit unserer „Parteiwerkstatt“ wollen wir auf den Erfahrungsschatz unserer Mitglieder zurückgreifen, Ihre Anregungen und Ideen aufnehmen, aber auch Verbesserungsvorschläge und Kritik darf geäußert werden und wird ernst genommen. Wir wollen Ihre Meinung hören und gemeinsam mit Ihnen die CDU neu gestalten und aufstellen.
Deswegen laden wir Sie herzlich zur Parteiwerkstatt des Kreisverbandes Ludwigsburg am 30. Mai 2022 um 19.30 Uhr in der TV-Gaststätte am Bürgerhaus in Möglingen ein. Um Anmeldung bei der CDU-Kreisgeschäftsstelle unter Tel. 07141 875195 oder per Email unter info@cdu-kv-lb.de wird gebeten.
Wir freuen uns, wenn der CDU Stadtverband Besigheim und Umgebung hier tatkräftig teilnimmt und somit die Zukunft der CDU Baden-Württemberg aktiv mitgestaltet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Dr. Uttam Das
Vorsitzender
Ein sommerlicher Samstagnachmittag, den knapp 200 Mitglieder aus dem Kreis Ludwigsburg beim 81. CDU Kreisparteitag verbrachten. Herzliche Begrüßungen, mit einem „endlich sehen wir uns mal wieder“, „Mensch ist das lange her“, waren zu hören. Doch bereits im Eingangsbereich waren die Gäste mit einer Wahrheit konfrontiert, mit der in Europa im 21. Jahrhundert wohl niemand gerechnet hätte, mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Die Mitglieder des Vereins „Ukrainer in Stuttgart e.V.“ waren dem Angebot der CDU gefolgt und kamen nach Vaihingen, um Spenden für die Menschen in dem gebeutelten Kriegsland zu sammeln. Am Ende konnten sie zahlreiche Kartons mit Hilfsgütern mitnehmen. Auch Geldspenden waren eingegangen. Auf Initiative des Abgeordneten Konrad Epple und seinem Team wurde die Logistik für die Sammelaktion organisiert. Ebenfalls konnte er u.a. eine Großspende der Firma Jung Bonbon aus Vaihingen in Form von 120 kg Gummibärchen für die Kinder in der Ukraine akquirieren. Allen Spendern und Unterstützern der Aktion gilt ein herzlicher Dank.
Am 23. Juni 2022 findet der jährliche Aktionstag der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ statt. Der „Tag der kleinen Forscher“ ist ein bundesweiter Mitmachtag. Er widmet sich jedes Jahr einem neuen, spannenden Thema rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik (MINT) und Nachhaltigkeit und zeigt: Gute frühe MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung macht Kinder stark und befähigt sie, selbstbestimmt und verantwortungsvoll zu handeln.
Der 34-jährige Bundestagsabgeordnete Fabian Gramling, der bei der Bundestagswahl im vergangenen Herbst das Direktmandat im Wahlkreis Neckar-Zaber gewonnen hat, hielt kürzlich seine erste Rede im Plenum des Deutschen Bundestages. In seiner Funktion als Mitglied des Ausschusses für Klimaschutz und Energie setzte er sich in seiner Rede mit dem Gesetzentwurf der Regierungskoalition zur Einführung von Füllstandsvorgaben für Gasspeicheranlagen auseinander. Deutschland soll künftig eine nationale Gasreserve vorhalten. Das geplante Gesetz soll dabei sicherstellen, dass die Gasspeicher immer ausreichend gefüllt sind.


Baden Württemberg